Suchergebnis für überlastete Muskulatur auf Präventa
Produkte / Kategorien
-
Produkte A - ZZeige alle Produkte von A - Z.
-
Beruf und StressStress und Sorgen lassen die Nerven blank liegen und sind wahre Energieräuber. Der Körper benötigt in solchen Stresssituationen vermehrt Vitamine und Mineralstoffe. Man kann stressbedingten Beschwerden vorbeugen, indem man auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung achtet und dadurch die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Stress erhöht.
-
FrauDer persönliche Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen von Frauen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Sportliche, private und berufliche Belastungen erhöhen den Bedarf an diesen Nährstoffen ebenso wie Schwangerschaft, Krankheiten und Medikamenteneinnahme. Durch eine Unterversorgung mit diesen Nährstoffen werden der Botenstoff- und Energiestoffwechsel, das Immunsystem und das gesamte körperliche Potential gedämpft.
-
Gehirn und GedächtnisGeistige Fitness zeichnet sich durch ein gutes Erinnerungsvermögen und die Fähigkeit zur Aufmerksamkeit und Konzentration aus. Ähnlich wie unser Körper braucht auch unser Geist regelmäßiges Training um fit zu bleiben. Auch Bestandteile unserer Ernährung können dazu beitragen, dass die kognitiven Fähigkeiten bis ins hohe Alter erhalten bleiben.
-
Gelenke, Knochen und KnorpelDie Erhaltung der Beweglichkeit und der Mobilität bis ins hohe Alter sind wesentliche Faktoren für eine gute Lebensqualität. Neben kontinuierlichem Bewegungstraining und gesunder Ernährung können eine Reihe von Vitaminen, Spurenelementen und Vitalstoffen helfen, dieses Ziel langfristig zu erreichen.
-
Haut und HaareGesunde, glatte Haut und kräftiges Haar sind nicht nur ein Schönheitsideal sondern auch ein Indiz für einen gesunden Organismus. Eine Mangel an bestimmten Nährstoffen, oxidativer Stress oder entzündliche Prozesse die in unserem Körper stattfinden, spiegeln sich häufig in einem unreinen oder unebenen Hautbild oder sprödem Haar wider. Spezielle Vitamine, Spurenelemente und Antioxidantien können uns dabei helfen, gesunde Haut und Haare zu bekommen.
-
Herz-Kreislauf und BlutbahnenZur Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Körpers und speziell des Herzens ist es besonders wichtig, den Organismus mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen.
-
Immunisierung (Zellschutz)Zum Schutz vor Krankheiten verfügt der Mensch über das Immun- bzw. Abwehrsystem. Das Immunsystem filtert und beseitigt im Körper täglich viele schädliche Erreger und Fremdstoffe. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie wie Viren oder Bakterien von außen eingedrungen oder im eigenen Körper, z.B. im Prozess des Stoffwechsels, entstanden sind. Das Immunsystem kann auf verschiedene Weise gestärkt werden. Dazu zählt die Ernährung, Bewegung und nicht zuletzt eine Reihe von Mikronährstoffen und Aminosäuren.
-
KindDer Stoffwechsel von Kindern unterscheidet sich von dem von Erwachsenen vor allem durch das körperliche Wachstum, die entwicklungsbedingten Veränderungen der Organfunktionen und die Körperzusammensetzung. Eine optimale und dem Alter entsprechende Ernährung ist daher von großer Bedeutung, um den körperlichen Ansprüchen im Hinblick auf Wachstum und Entwicklung gerecht zu werden.
-
Leber und Niere (Entgiftung)Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan im Körper und erfüllt eine Reihe wichtiger Aufgaben. Sie spielt im Stoffwechsel von Zucker, Proteinen, Aminosäuren, Fettsäuren und bei der Energiegewinnung eine tragende Rolle. Auch die Nieren erfüllen eine Reihe von überaus wichtigen Aufgaben in unserem Körper. Neben der Reinigung und Entgiftung des Blutes spielen die Nieren im Wasser- und Flüssigkeitshaushalt, bei der Regulation des Blutdrucks sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts eine wesentliche Rolle.
-
MannDas Thema „Männer-Gesundheit“ ist ein sehr aktuelles. Experten raten zu spezieller Gesundheitsförderung für Männer, denn sie leben und leiden anders als Frauen. Unterschiede entstehen nicht nur durch den prinzipiell höheren Nährstoffbedarf von Männern, sondern auch durch die unterschiedlichen Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die Männer an den Tag legen.
-
Mund und ZahnGesunde und schöne Zähne sind keine Selbstverständlichkeit. Die häufigsten Ursachen für das Auftreten von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen sind falsche Ernährungsgewohnheiten und eine unzureichende Zahn- und Mundhygiene.
-
Muskeln und SehnenDer Halteapparat aus Muskeln und Sehnen zählt neben der Haut zu den beanspruchtesten Funktionseinheiten des Menschen. Der Aufbau, Erhalt und Schutz dieser Einheit aus Faser- und Zellstukturen ist überlebensnotwendig. Viele Körperfunktionen basieren auf einer gesunden Muskulatur.
-
Nahrung und ErnährungAusgewogene und dem entsprechenden Lebensstil angemessene Menge an Nahrung und Flüssigkeit zählt neben ausreichender Bewegung, der Harmonie zwischen Belastung und Erholung zu den Eckpfeilern des Erhalts der Gesundheit. Trotz eines Überangebotes an Nahrungsmitteln, einer Informationsflut an Ernährungsratgebern und einer nie dagewesenen Vielfalt an Zubereitungsanleitungen weisen die Statistiken der Gesundheitsministerien regelmäßig Falsche Ernährung als eines der schwerwiegensten Gesundheitsrisiken aus.
-
Psyche und NervenUnter Neurostress wird im Allgemeinen eine übermäßige Reaktion des Körpers auf psychische und physische Stressoren bezeichnet, die sich schwerpunktmäßig im Nervensystem zeigt. Neurostress ist ein Ungleichgewicht in der Regulation neuraler Vorgänge. Sowohl die Nervenbotenstoffe als auch die Bildung der Stresshormone können davon betroffen sein.
-
Schlafen und Erholen"Ein gesunder Schlaf ist Gold wert", "Schlaf Dich gesund!" Viele Sprichwörter und Redewendungen in unserer Sprache zeigen dass der Stellenwert des Schlafes zur Erhaltung der Gesundheit nicht hoch genug einzuschätzen ist. Die Wahrheit ist, dass erst im Schlaf bestimmte Stoffwechselprozesse starten und ablaufen. So arbeitet die Leber im Schlaf besonders aktiv, oder die Regeneration von wichtigen Zellen - Nervenzellen, Gehirnzellen - läuft im Schlaf. Der Energiestoffwechsel benötigt die Ruhephase des Körpers um die Energiespeicher wieder mit ATP zu füllen. Wir nennen das Erholung oder Regeneration. Jeder Mensch, der schon schlaflose Nächte hinter sich hat, weiß welche Bedeutung der erholsame und tiefe Schlaf hat
-
Sehen, Hören und RiechenUm Hören und Riechen zu können laufen in den Sinnesorganen Nase und Ohren jeweils äußerst komplexe Vorgänge ab. Diese können durch viele Einflüsse und Krankheiten beeinträchtigt werden. Sonnen und UV-Exposition erhöht das Auftreten freier Radikale vor allem auch im Augengewebe. Die wichtigen Funktionen dieser Sinnesorgane werden durch eine gesunde Ernährung und durch die Versorgung mit nötigen Mikronährstoffen, vor allem mit Antioxidantien, gestärkt.
-
SeniorDurch die Veränderungen der Körperzusammensetzung, der verminderten körperlichen Aktivität und veränderten hormonellen Einflüssen kommt es bei Senioren zu einer Abnahme des täglichen Energiebedarfs. Es wird weniger von denjenigen Nährstoffen benötigt, aus denen der Körper Energie gewinnt. Das sind in erster Linie Kohlenhydrate und Fette. Der Bedarf an Eiweiß, Vitaminen und Spurenelementen bleibt jedoch gleich, da Senioren für häufiger auftretende Krankheiten mehr dieser Stoffe zur Regeneration benötigen.
-
Sport und körperliche FitnessFür eine gute körperliche Leistungsfähigkeit und einen reibungslos funktionierenden Energiestoffwechsel sollte der Körper optimal mit Nährstoffen versorgt sein. Sportler haben einen erhöhten Energie- und Sauerstoffumsatz.
-
StoffwechselEin funktionsfähiger Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel sind für die tägliche Grundversorgung des Gehirns und des ganzen Organismus unerlässlich.
-
UmweltbelastungenViele durch freie Radikale begünstigte Erkrankungen, können im Frühstadium durch die richtige Zufuhr von Mikro-Nährstoffen gemildert werden. Mit der Zufuhr von Antioxidantien, die mit freien Radikalen reagieren, bevor diese Körperzellen zerstören oder verändern können, kann die Bildung von oxidativem Stress vermindert werden.
-
Vitalisierung (Zellaktivität)Mitochondrien werden als die „Kraftwerke“ der Zellen bezeichnet, weil in ihnen über die Atmungskette lebenswichtige Energie erzeugt und gespeichert wird. Ihre Funktion ist von vielen Nährstoffen abhängig. Mangelt es an diesen wichtigen Stoffen, wird die Leistungsfähigkeit der Mitochondrien eingeschränkt und es kann zu Folgeerscheinungen wie Müdigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Muskel- und Immunschwäche kommen.
Produktangebote
Zuletzt angeschaute Produkte
Versandkosten Information
Deutschland
Bestellwert bis 100,00 EUR
5,90 EUR
Bestellwert ab 100,00 EUR
Versandkostenfrei
Österreich
Bestellwert bis 100,00 EUR
5,90 EUR
Bestellwert ab 100,00 EUR
Versandkostenfrei