Februar 2020:
Raus aus dem Wintertief
So herrlich der Winter auch sein kann, nicht jeder kann der kalten Jahreszeit samt Schnee, Kälte, Nebel und wenigen Sonnenstunden etwas Schönes abgewinnen. So manchen zieht der Winter in ein regelrechtes Tief.
Das Wintertief ist dann geprägt von Müdigkeit und Antriebslosigkeit, Konzentrationsstörungen, Leistungsschwäche sowie einer erhöhten Infektanfälligkeit. Neben genug Schlaf, Bewegung an der frischen Luft und Sonnenlicht sollte auf eine ausreichende Zufuhr mit Vitaminen und Nährstoffen wie Vitamin K, Vitamin D sowie Magnesium geachtet werden.
Die Speicherkapazität von Vitamin D ist im Körper (vor allem in der Leber) begrenzt und die Sonneneinstrahlung auf der Haut kann unzureichend sein. Besonders im Winter ist unsere Aufenthaltsdauer im Freien oftmals zu kurz, um eine ausreichende Eigensynthese zu ermöglichen. Die Zufuhr von Vitamin D über Lebensmittel macht zudem mit 10-20 % nur einen kleinen Teil aus.
Eine einseitige und magnesiumarme Ernährung (besonders viel Magnesium ist in Vollkornprodukten, Naturreis, grünem Gemüse sowie in Nüssen und Bohnen enthalten) kann Grund für einen Magnesiummangel sein. Dazu können erhöhte körperliche Belastungen, wie zum Beispiel durch langanhaltende Durchfallerkrankungen, Schwangerschaft oder intensive sportliche Betätigung, einen balancierten Magnesiumstatus erfordern.
Vitamin K trägt zur Synthese und Aktivierung der Gerinnungsfaktoren bei und beschleunigt so die Blutgerinnung.
Vitamine und Nährstoffe
Vitamin D 2.400 I.E.
Vitamin D ist an einer ganzen Reihe von Regulationsmechanismen beteiligt. So erklären sich die vielfältigen Wirkungen, die Vitamin D in unserem Körper hat und den es dadurch bei einer Vielzahl von Aufgaben unterstützt. Vitamin D trägt beispielsweise zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zu einer normalen Muskelfunktion oder etwa zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
Vitamin K2 Mono
Der Begriff Vitamin K umfasst eine Reihe von verschiedenen Substanzen. Die wichtigsten sind Vitamin K1 (Phyllochinon), welches aus grünen Pflanzen gewonnen wird und Vitamin K2 (Menachinon) welches von Bakterien synthetisiert wird. Vitamin K2 Mono enthält die gut absorbierbare Form Menachinon (Vitamin K2) und kann somit eine ausgewogene Zufuhr an Vitamin K sicherstellen.
Magnesium Citrat
Als Elektrolyt nimmt Magnesium vielfältige Aufgaben innerhalb und außerhalb der menschlichen Zelle wahr. Magnesium Citrat enthält den Mineralstoff in einer sehr gut absorbierbaren Citrat-Form. Es bietet eine einfache Möglichkeit einen ausgewogenen Magnesiumstatus im Körper und eine ausreichende Magnesiumversorgung des Organismus zu erlangen und zu erhalten.