September 2019:
Gesunde Öle
Seit Jahrtausenden werden Pflanzen für ihre enthaltenen Öle gesammelt und kultiviert. Die wertvollen Öle sind dabei nicht nur wichtiger Bestandteil unsere Küche und Ernährung, sondern leisten auch einen Beitrag zu unserer Gesundheit.
Die Inhaltsstoffe pflanzlicher Öle werden seit jeher für ihren Beitrag zur Gesundheitsförderung geschätzt. Das kaltgepresste, hochwertige Öl des ägyptischen Schwarzkümmels (Nigella sativa) besitzt diesbezüglich besonderes Potenzial. Das aromatisch duftende Öl weist unter anderem Anteile an Linolsäure, gesättigter Palmitinsäure und einen hohen Gehalt an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen auf. Schwarzkümmel wird deshalb nicht nur gerne in der orientalischen Küche als Gewürz, sondern auch als gesundheitsfördernder Pflanzenextrakt eingesetzt.
Eine weitere Pflanze, die für ihre enthaltenen Öle bekannt ist, ist die Nachtkerze. Ihren Namen verdankt sie dem Umstand, dass sie ihre Blüten erst in der Abenddämmerung öffnet. Das Öl wird hingegen aus den Samen der Nachtkerze gewonnen und ist besonders reich an Gamma-Linolensäure, einer in nur wenigen Nahrungsmitteln vorkommenden, wertvollen mehrfach ungesättigten Omega-6-Fettsäure. Frauen in den Wechseljahren und Personen mit Hautproblemen schätzen das Nachtkerzenöl für ihre Inhaltsstoffe.
Tierische Öle werden zum Beispiel aus dem antarktischen Krill gewonnen, einem Krebstier, das in großen Schwärmen lebt. Krillöl beinhaltet die langkettigen wertvollen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), welche zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren zählen. Die wiederum sind wichtig für eine normale Herzfunktion und für normale Blutfettwerte.
Vitamine und Nährstoffe
Phyto Schwarzkümmel weißt einen hohen Gehalt an den Vitaminen A und C sowie an Kalium, Calcium, Magnesium und Zink auf. Daneben enthält das kaltgepresste Öl aus dem ägyptischen Schwarzkümmel (Nigella sativa) noch weitere gesundheitsfördernde Substanzen: Insbesondere Thymoquinon und Nigellon verleihen dem Schwarzkümmel sein hohes gesundheitliches Potenzial.
Phyto Nachtkerzen und das darin enthaltene, hochwertige und kaltgepresste Nachtkerzenöl ist reich an Gamma-Linolensäure, einer wertvollen mehrfach ungesättigten Omega-6-Fettsäure. Vitamin E trägt als Antioxidans zur Haltbarkeit der ungesättigten Fettsäuren im Nachtkerzenöl bei und schützt vor oxidativem Stress.
Krillöl enthält neben den Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure auch das wertvolle Carotinoid Astaxanthin. Bestimmte Omega-3-Fettsäuren kann der Körper selbst nicht produzieren, eine Aufnahme über die Nahrung ist deshalb unabdingbar. Durch die regelmäßige Ergänzung der Ernährung mit Krillöl lässt sich der Bedarf an Omega-3-Fettsäuren aber auf einfache Weise decken.